Jeder mag eine gut gemachte Fake-Marke, wenn man gerade nicht genug Geld für das Original hat, aber je weniger sie amüsant sind, desto besser. Oft sehen die gefaketen Produkte täuschend echt aus. Aber die Chinesen äffen einfach nur weltbekannte Marken nach, die gerade sehr erfolgreich sind.
Überraschende Fakten über China
Fotos: Youtube.com
Nun gut, nicht immer sieht eine gefakete Marke gut aus. Das Zeichen von Basketballsuperstar Michael Jordan wurde ziemlich schlimm kopiert.
Überraschende Fakten über China
Fotos: Youtube.com
Facefood sieht aus wie der hippe Ort schlechthin. Woher die Inspiration für Namen und Look kam, braucht wohl nicht erklärt zu werden.
Überraschende Fakten über China
Fotos: Youtube.com
Facefood sieht aus wie der hippe Ort schlechthin. Woher die Inspiration für Namen und Look kam, braucht wohl nicht erklärt zu werden.
Überraschende Fakten über China
Fotos: Youtube.com
Würde man hunderte Euros für ein Goophone zahlen? Nein, eher nicht, aber da ist Chinas Antwort auf das iPhone.
Überraschende Fakten über China
Fotos: Youtube.com
Irgendwoher kennen wir doch das Zeichen von Knie. Wir sind nicht ganz sicher, welche berühmte Firma für Sportbekleidung hier die Inspiration gab.
Überraschende Fakten über China
Fotos: Youtube.com
Mmmm, vielleicht ist der Name von "OMC McDnoald's" ein Versuch, den Namen einer berühmten Fast Food-Kette zu kopieren. Auch wenn man aus welchem Grund auch immer, nicht darauf kommt, aber das geschwungene M und die Farben maachen es schon sehr deutlich, dass es hier einen Abklatsch von McDonald's gibt.
Überraschende Fakten über China
Fotos: Youtube.com
Mmmm, vielleicht ist der Name von "OMC McDnoald's" ein Versuch, den Namen einer berühmten Fast Food-Kette zu kopieren. Auch wenn man aus welchem Grund auch immer, nicht darauf kommt, aber das geschwungene M und die Farben maachen es schon sehr deutlich, dass es hier einen Abklatsch von McDonald's gibt.
Überraschende Fakten über China
Fotos: Youtube.com