- Sie sind hier:
- Homepage >
- Finanzen & Karriere >
- Finanzen
Februar
Gefiltert nach:
- Ganz Excite 15
-
Nachrichten 0
-
Bilder 0
-
Video 0
- Ratgeber 15
-
Umfragen 0
-
Pin vergessen für Postbank - das müssen Sie jetzt unternehmen
Pin vergessen für die Postbank - je nachdem welche Nummer das betrifft, können Transaktionen noch erledigt werden oder ebene nicht. Verlust immer sofort der Bank mitteilen.
-
Geldautomatengebühren - als Fremdkunde wird man meist zur Kasse gebeten
Für Kunden, die sich mit Bargeld an Automaten fremder Banken im Inland oder Ausland versorgen, fallen meist unterschiedlich hohe Geldautomatengebühren an.
-
Kapitalaufbau - Sparformen mit unterschiedlichen Ertragsaussichten
Der Kapitalaufbau dauert für viele Anleger sehr lange. Wird bei der Vermögensbildung die falsche Variante gewählt, gerät der Sparer trotz regelmäßigen sparens in die Verlustzone.
-
Hausfrauenkredit - Geld nur wenn der Ehemann mit unterschreibt
Einen Hausfrauenkredit gibt es nicht, obwohl es die Begriffsbezeichnung suggerieren könnte. Hausfrauen können ohne Einkommen, Bürgen oder Sicherheiten keine Kredite (auch nicht im Ausland) aufnehmen.
-
Gute Finanzberater erkennen - Kunde steht bei einer Beratung auf Honorarbasis im Mittelpunkt
Gute Finanzberater erkennen ist nicht einfach. Die äußere Kulisse weckt oftmals den Anschein von Seriösität. Wichtiger sind Qualifikation und Erfahrung des Beraters.
-
Goldbarren Ankauf und Verkauf - darauf sollte man achten
Privatanleger wenden sich beim Goldbarren Ankauf an eine Bank oder einen anerkannten Edelmetallhändler. Aktuelle Tagespreise aller Edelmetalle finden sich im Internet.
-
Börsenkurse im Internet - Handel von Wertpapieren in Echtzeit
Börsenkurse im Internet abzufragen, ist auf den Webseiten von Banken und Finanzportalen möglich. Realtimekurse gibt es bis auf Ausnahmen gegen eine Gebühr.
-
Hausfinanzierung bei Versicherern - Assekuranzen mit Vorteilen bei langfristiger Zinsbindung
Die Hausfinanzierung bei Versicherern hat für Kunden bei langen Laufzeiten keine Nachteile. Günstige und gleiche Rechte für Kreditnehmer machen Baukredite von Versssicherungsunternehmen attraktiv.
-
Das Sparbuch für Kinder: Taschengeld gut aufgehoben
Ein Sparbuch für Kinder eignet sich wunderbar, um das eigene Taschengeld zu sparen. Für Geldgeschenke sollten Eltern und Verwandte eher zu anderen Anlageformen greifen