- Sie sind hier:
- Homepage >
- Finanzen & Karriere >
- Finanzen >
- Steuern >
- Steuererklärung
Steuertipps: Hier findet man die besten
Hier kann man sich auf die Suche begeben
Natürlich kann nicht jeder alle Steuertipps gebrauchen, denn sehr viele beschäftigen sich mit Themen, die einen persönlich gar nicht betreffen. Und in anderen Sammlungen fehlt genau das, was man selbst dringend braucht, aber eben nicht jeder andere. Die eigene SteuerSparErklärung sieht natürlich anders aus als die vom Nachbarn - also gibt es keine "Allerweltstipps".
Deswegen sollte man sich zunächst überlegen, in welchen Bereichen man selbst eigentlich "Sparpotential" hat: Ganz oft gibt es beispielsweise die Möglichkeit, Steuern zu sparen, weil man gerade baut, umzieht oder renoviert: Dringende Arbeiten an der Eigentumswohnung oder am Haus können von der Steuer abgesetzt werden; ein Sonderfall sind hier die Schäden, die durch die Hochwasser in Ostdeutschland verursacht wurden.
Andere Möglichkeiten zu sparen sind Kinder: Auch wenn die unglaublich viel Geld kosten, lässt sich die ein oder andere Ausgabe doch auch von der Steuer absetzen. Man sollte genau nachsehen, ob Privatunterricht wegen langer Krankheit oder ähnliches nicht vielleicht doch auch abzusetzen sind. Auch erwachsene Kinder sind oft genug noch ein Kostenpunkt: immerhin unterstützt man Ausbildung oder Studium und manchmal lohnt es sich auch, den Kindern bei der Steuererklärung zu helfen, weil sie dann weniger Unterstützung von zu Hause brauchen. Ein Blick in die Richtung lohnt sich auf jeden Fall, denn im Zweifel "zahlen" die Kinder mit Dankbarkeit.