- Sie sind hier:
- Homepage >
- Finanzen & Karriere >
- Finanzen >
- Geldanlagen >
- Zinssatz
Was sind eigentlich Fonds?
Investieren in die Breite
Statt konzentriert in eine bestimmte Sache zu investieren, streuen Fonds das Risiko und Vermögen der Anleger. Für gewöhnlich haben Fondsein bestimmtes Thema, beispielsweise Edelmetalle oder Immobilien. Man kann sich das Thema aussuchen und natürlich nach den Konditionen wählen, die ein Fondsmanager anbietet.
Die Idee ist, dass man in einen Fonds investiert und der Manager des Fonds dann die Investitionen vieler Anleger so verwaltet, als wären sie ein großes Vermögen. Er investiert dieses Vermögen entsprechend des ursprünglichen Auftrags zum Beispiel ausschließlich in verschiedene Aktien oder Anteilsscheine von Edelmetallen. Oder er investiert in die Finanzierung von Bauprojekten, wenn es um Immobilien ging. Jetzt hofft er, und natürlich auch die Anleger, dass die entsprechende Investition ein Erfolg war und er tatsächlich mehr Geld herausbekommen wird, als er investiert hat - weil zum Beispiel jemand für einen Kredit bezahlt hat oder der Wert der Anteilsbriefe gestiegen ist.
Wenn der Fondsmanager Mist baut und keine guten Aktien, Anteile oder Investitionen ausgesucht hat, kommt es bei den Konsequenzen auf den Vertrag an, der zwischen beiden Partein geschlossen wurde: Es kann sein, dass sich der Manager ganz aus der Verantwortung zieht und niemand außer dem Kunden selbst ausgleichen muss, dass die Investition vielleicht sogar verherende Verluste eingebracht hat.